Verstärkung
We proudly present: Unsere neuen Sprecher für Wirtschaft und Kultur.

Sprecher für
Wirtschaft und Kultur
Die Initiative engagiert sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Innovation und Wissenschaft, Sport und Gesellschaft, die jeweils von einem Sprecher vertreten werden sollen. Von den Gründern bestellt, sorgen die SprecherInnen für einen professionellen Aufbau ihrer jeweiligen Bereiches, gestalten diesen inhaltlich maßgeblich mit und vertreten die Initiative für Kärnten in ihren Spezialbereichen in der Öffentlichkeit.
Sie sind Kommunikationsexperten - nach außen wie nach innen. Kompetent und lösungsorientiert sorgen unsere Sprecherinnen engagiert dafür, dass der Aufwind für Kärnten in allen Bereichen zu spüren ist!

Wirtschaft
Für den Wirtschaftsbereich konnte Peter Peschel, Marketingleiter der Vereinigten Kärntner Brauereien AG, gewonnen werden.
Er startet mit Projekten für Öko-Exzellenz und für Start-ups. Kärnten kann sich über das zentrale Zukunftsthema – erneuerbare Energien - als erstes Bundesland klar in dieser Richtung positionieren.
Unser Ziel ist es, bereits erfolgreiche Unternehmen, Interessenten und Start-ups zusammenzubringen und dar- aus konkrete Projekte zu entwickeln.
Im Bereich Start-ups hat sich gerade in den letzten Monaten eine richtige Szene in Kärnten entwickelt.
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt neben den bereits vorhandenen Leistungen der WKO und des Landes, ein Netzwerk zu bieten, das Ideen bis zur Realisierung erleichtert und ermöglicht.
Kärntner Gründergeist, mittelständisches Unternehmertum und industrielle Leitbetriebe sollen bei uns die besten Rahmenbedingungen vorfinden.
Wir arbeiten daran, dass Kärnten ein attraktiver Standort für Unternehmensgründungen ist und unterstützen Start-ups mit Netzwerk-Know-how und Crowdfunding. Unser Netzwerk soll all jenen offen stehen, die die Potenziale Kärntens erkennen und durch die Kombination und Nutzung unserer Kontakte neue Geschäftsfelder erschließen wollen.
Unternehmerisch agierende Menschen zeichnen sich durch Know-how, Lernbereitschaft, Mut und Risikobereitschaft aus.
Wir fördern gezielt Entrepreneurship in Kärnten. Wir wollen auch erfolgreiche Kärntnerinnen und Kärntner im Ausland ansprechen, ihre Erfahrungen dem Land zurückzuführen und mit uns gemeinsam neue Zugänge zu erfolgreicher Wertschöpfung zu erschließen.

Kultur
Für den Kulturbereich wird Claudia Isep, Universitätsassistentin an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und engagierte Kulturschaffende, tätig.
Gerade der Kunst- und Kulturbereich, der stark von den Sparzwängen der öffentlichen Hand betroffen ist, kann von einem Netzwerk, wie es die Initiative für Kärnten aufbaut, profitieren.
So kann es gelingen, in Kärnten innovative Projekte zu forcieren, die einerseits nachhaltig zur Stärkung und Sichtbarmachung der Kunst- und Kulturszene beitragen und andererseits eine Internationalisierung und Urbanisierung vorantreiben.
Eine lebendige Kunst- und Kulturszene ist wichtig für Identität und Außenwahrnehmung von Kärnten. Wir wollen Kärntner Kulturschaffenden eine starkes Netzwerk und neue Perspektiven eröffnen, etwa durch Crowdfunding-Projekte. Kunst- und Kulturinitiativen können nur in einem stabilen verlässlichen Rahmen entstehen und erhalten bleiben, in einem Rahmen, in dem Partnerschaften aus der öffentlichen und privaten Hand eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen.
Sie benötigen eine Plattform, die KünstlerInnen, Kulturschaffende und potenzielle Förderer und Förderinnen zusammenbringt. Unser Netzwerk wird die wertvollen kunstrelevanten Besonderheiten Kärntens am Schnittpunkt dreier Kulturen in den Mittelpunkt stellen.
Danke für euer Engagement und eure Begeisterung!